Nachhaltig mehr Ernten dank neuer Technologie
Rund die Hälfte der Bevölkerung in Kambodscha lebt von der Landwirtschaft. Die Arbeit auf den Feldern wird jedoch oft noch in mühevoller Handarbeit erledigt. Durch Maschinen Ertrag steigern ist daher ein vielversprechender Ansatz. Auch setzen die meisten Landwirte keine Bewässerungssysteme ein. Daher können sie lediglich während der Regenzeit anbauen und dementsprechend nur einmal im Jahr ernten. Die Produktivität in der Landwirtschaft ist tief und die Erträge sind klein. Ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze.
MIGIP ist ein Projekt von Swisscontact. Ziel ist, die Produktivität in der Landwirtschaft durch den Einsatz von innovativen Technologien zu erhöhen. Das Projekt setzt vor allem bei der Bodenaufbereitung, beim Ernteverfahren und bei der Lagerung an. Gefragt sind Methoden, die sich die Landwirte leisten können und die ihnen erlauben, längerfristig ihre Erträge zu steigern und nachhaltig zu produzieren. Dadurch erhalten die Bauern in Kambodscha neue Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten und können sich dauerhaft aus der Armut befreien.

Viele Arbeiten noch per Hand erledigt
Viele Arbeiten auf den Feldern werden noch immer per Hand erledigt. Dies hindert die Kleinbäuerinnen und -bauern daran, ihre Ernten zu steigern ohne dabei ihre Anbauflächen auszuweiten.

Durch Maschinen Ertrag steigern
Bauern und Bäuerinnen lernen in Workshops, wie sie die Maschinen in der Landwirtschaft einsetzen und Nutzpflanzen wie Reis oder Maniok besonders ertragsreich anbauen können.

Mehr Ernten dank Bewässerung
Neue Bewässerungssysteme ermöglichen, dass die Landwirte mehrfach pro Jahr anbauen können. Das macht sie weniger abhängig von Niederschlägen und Klimawandel.
MIGIP - Vision des Wandels

Weitere aktuelle Projekte
Abalobi
Eine App öffnet den Kleinfischern in Südafrika neue Chancen
Edulution
Individuelles Lernen mit dem Tablet in Sambia und Namibia
MITO
Walnuss eröffnet neue Chancen für Kleinbauern in Nepal
Mehr über die Happel Foundation
Die Happel Foundation unterstützt Projekte, die nachhaltig "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten.
Förderanträge können auf unserer Antragsplattform online eingegeben werden.
Die Happel Foundation ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung mit Sitz in Luzern.