Die Happel Foundation ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung mit Sitz in Luzern. Sie unterstützt Projekte, die nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Das zentrale Ziel ist, jeweils eine wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu bewirken. So können die Betroffenen dauerhaft eine neue stabile Lebensgrundlage aufbauen.
Dabei verfolgt die Happel Foundation das Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das bedeutet, dass die Geförderten aktiv an der Problemlösung beteiligt sind und selbst entsprechendes Engagement zeigen.
Im Regelfall agiert die Happel Foundation ausschliesslich als Förderer mit Geldmitteln. Bei der Auswahl der Projekte legt sie als gemeinnützige Schweizer Stiftung besonderen Wert auf die Wirkung, die Nachhaltigkeit sowie die Skalierbarkeit. Eigene operative Projekte werden nur im Ausnahmefall betrieben, wenn dies aufgrund besonderer Umstände angezeigt erscheint und keine andere praktikable und zielführende Option besteht.
Die Happel Foundation versteht sich in Bezug auf ihre Projektpartner nicht nur als Geldgeber, sondern gibt auch inhaltliche Impulse, wo das angebracht erscheint.
Die Happel Foundation wurde 2006 gegründet und ihre Mittel stammen aus dem unternehmerischen Erfolg der gleichnamigen Familie. Sie ist somit unabhängig von anderen Geldquellen und auch politisch und religiös neutral.
Im Wesentlichen konzentriert die Happel Foundation ihre Förderung auf zwei Bereiche. Einerseits unterstützt sie internationale Projekte in Asien und Afrika. Andererseits hilft sie Menschen in der Zentralschweiz aus Notlagen. Die Projekte unterliegen dabei spezifischen Förderkriterien.
Die Happel Foundation unterstützt Projekte, die nachhaltig „Hilfe zur Selbsthilfe“ bieten.
Förderanträge können auf unserer Antragsplattform online eingegeben werden.
Die Happel Foundation ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung mit Sitz in Luzern.