Projektpartner: Edulution
In Ländern südlich der Sahara sind die Grundschulen meist hoffnungslos überlastet. Ein Lehrer unterrichtet in seiner Klasse manchmal bis zu 60 Kinder gleichzeitig. Die Kinder sind unterschiedlich alt und unterschiedlich weit, zeitliche und materielle Ressourcen begrenzt. Effektives Lernen fällt unter diesen Bedingungen besonders schwer.
Edulution ergänzt die staatlichen Schulsysteme in Sambia, Namibia und Südafrika mit sogenannten Lerncentern. Dort können die Kinder nach dem regulären Unterricht lernen mit Tablets und spezieller Lernsoftware und damit ihr Grundwissen in Mathematik und Englisch massgeblich vertiefen.
Jedes Kind bekommt einen eigenen Account. So kann es individuell, aktiv und in seinem Tempo lernen. Die Daten werden ausgewertet und auch den Coaches übermittelt. So können sie auf persönliche Stärken und Schwächen eingehen.
Tablets und Lernsoftware müssen robust sein. Viele Lerncenter befinden sich in einer heissen und staubigen Umgebung. Die mobilen Lerncenter funktionieren auch offline und können selbst in Gegenden ohne Stromversorgung eingesetzt werden.
Derzeit sind rund 170 Coaches in Sambia und Namibia engagiert. Sie helfen den Schülern bei der Bedienung der Lernsoftware. Die Kinder machen sichtbare Lernfortschritte. Diese Technik verbessert Perspektiven für Schüler erheblich.
Edulution hat bereits über 70 Zentren in Sambia, Namibia und Südafrika errichtet. Über 18'000 Lernende erhalten so eine fundierte Grundschulbildung in Mathematik und Englisch und damit eine bessere Perspektive für die Zukunft.
Die Happel Foundation unterstützt Projekte, die nachhaltig „Hilfe zur Selbsthilfe“ bieten.
Förderanträge können auf unserer Antragsplattform online eingegeben werden.
Die Happel Foundation ist eine gemeinnützige Schweizer Stiftung mit Sitz in Luzern.